BILD: Jennifer PITTON ist verantwortlich für die Einlesenvorgänge der CDs und Platten bei „radio Heirassa“ VORMALS „Raba“

„Radio Heirassa“ das volkstümliche Spartenprogramm
ab 1. Mai 2021 im Programmangebot der Kabelfernsehen Bödeli AG
Mit dem Ziel gepflegte Schweizer Volksmusik zu fördern und zu verbreiten hat der Initiant und Produzent Walter Balmer das lang gehegte Projekt „Radio Heirassa“ vor einem Jahr an die Hand genommen und in der Zwischenzeit zur Reife gebracht.
Warum das Spartenprogramm „Radio Heirassa“ ?
Aus der Überzeugung des Produzenten, dass die gepflegte Schweizer Volksmusik im Volk viel zu wenig Beachtung findet und vielfach gar nicht bekannt ist, will Walter Balmer zur Verbesserung dieser Situation mit „Radio Heirassa“ einen Förderungsbeitrag leisten. Die Titel- und Formationsauslese für das Programm kann dabei aus einer ganz anderen Optik betrachtet werden als bei den öffentlich-rechtlichen oder privaten Radiostationen, die stark von den Einschaltquoten geprägt und abhängig sind. Warum die gepflegte Schweizer Volksmusik vielfach gar nicht gekannt wird, hat zum Teil den Ursprung bereits in unseren Volksschulen, wo während den neun Jahren im Musikunterricht (früher Singen genannt) leider kaum über unser musikalisches Kulturgut unterrichtet und gelernt wird. Aus Konzertveranstaltungen mit gepflegter Ländlermusik kann jedoch mit Genugtuung festgestellt werden, dass eine entsprechende Zuhörerschaft da ist, wenn sie die entsprechende Musik zu Gehör bekommt.
Der Name „Radio Heirassa“ steht und verpflichtet für musikalische Qualität, denn die ehemalige Ländlerkapelle „Heirassa“ war während Jahrzehnten bis hin zum heutigen Tag der Inbegriff für gepflegte konzertante Ländlermusik.
Wie kann man „Radio Heirassa“ empfangen?
Ab 1. Mai 2021 über die Kabelnetze der Kabelfernsehen Bödeli AG im östlichen Berner Oberland als Begleitton zu den Live-Panoramabildern auf dem „Panoramic TV-Kanal“ und in der Digital-Radiopalette der Kabelfernsehen Bödeli AG. 24 Stunde pro Tag ohne Zusatzkosten zum Kabelfernseh-Abonnement.
Ausserhalb des Versorgungsgebietes der Kabelfernsehen Bödeli AG mit Smartphone via App der Kabelfernsehen Bödeli AG, im Abo pro Monat Fr. 9.90.
Programminhalt
Der Programminhalt besteht bereits aus über 3000 gepflegter, gut gespielter, abwechslungsreicher Schweizer Volksmusik in den verschiedenen Stilrichtungen aufgelockert mit Jodeleinlagen und Blasmusik ohne Moderation während 24 Stunden pro Tag. Im bunten Melodienstrauss sind aktuelle Neuproduktionen bis hin zu älteren Original-Aufnahmen zu hören.
Ab Start des „Radio Heirassa“ werden verschiedene Programmfenster zu geniessen sein:
- täglich: von 11.00 -12.00h „virtuose Akkordeonmusik“
von 12.00 -12.15h „Neuproduktionen“
von 19.00 -19.30h „Ländler-Oldies“
- jeweils Donnerstag: von 20.00 -20.30h „historische Aufnahmen“
- jeweils Sonntag: von 10.30-11.00h „Sonntagskonzert mit jeweils einer Formation“
Allen Freunden der gepflegten Schweizer Volksmusik wünschen wir Hochgenuss mit „Radio Heirassa“.
Der Produzent, Walter Balmer
„Radio Heirassa“ ist zu erreichen unter: info@radioheirassa.ch und www.radioheirassa.ch
„Radio Heirassa“ ist eine Dienstleistung der Kabelfernsehen Bödeli AG, 3800 Unterseen
Projektbeschreibung:
„RaBa“ (Radio Balmer) neu „Radio Heirassa“
Zusammen mit SwissMediaPartners, tcnet.ch und cubetech durfte ich dieses spannende und lehrreiche Projekt durchführen.
Ursprünglich als reines Hintergrundsmusik-Programm für den Infokanal des Kabel-TV-Bödeli gedacht, entwickelte sich das Projekt zu einen „richtigen“ Radioprogramm.


1500 CDs und Schallplatten + volkstümlich mit Profil
= Radio Balmer „RaBa“ bzw. dann „Radio Heirassa“
Realisiert mit deliver.media! Das von SMP Solutions GmbH entwickelte Hybrid Cloud Radio.
deliver.media kombiniert bewährte Lokalkomponenten mit Cloud Software-as-a-Service.
…nach dem Slogan:
Connect. Automate. Deliver. Simple!
Dies ist das zweite Radio dieser Art (1: „radio2you„, Subprogramm Radio BeO, 2: „Heirassa „vormals „RaBa„), dessen Konzeption und Durchführung ich begleiten darf. Mit Sicherheit gehört es zu den innovativsten Konzepten aktuell erhältlicher Radiolösungen. Verantwortlich für das Angebot ist Michael Buholzer der u.a. ursprünglich VIVA TV (erstes „erfolgreiches“ Musik TV der Schweiz) technisch aufgebaut hat und spezifisch auch sehr viele Radioerfahrungen in Projekten vorweisen kann.
SwissMediaPartners glänzt unter anderem auch mit einem „State-of-the-Art“ Support mit direktem und gut erreichbarem Kontakt zur Projektleitung und dem Development das mit Mathieu Habegger mit einer überaus kompetenten Person bestückt ist.
Supportportal:
https://support.swissmediapartners.ch/hc/de
Integration Partners
Switzerland
Als unabhängiger Internetprovider mit Sitz in Interlaken bieten wir Dienstleistungen und Produkte rund um das Internet, von Standardlösungen bis hin zu eigens entwickelten Applikationen. Zu unseren Kunden zählen wir kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatpersonen. Wir verstehen uns als Partner mit massgeschneiderten Lösungen.

SwissMediaPartners AG
Waaghausgasse 18
3011 Bern, Switzerland
mail@swissmediapartners.ch
Phone: +41 31 511 32 32
